CAC-Gruppe setzt für zuverlässige Kennzeichnungsqualität & Rückverfolgbarkeit auf Domino

Kontaktieren Sie uns

Einleitung

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Geflügelzucht hat sich die CAC-Gruppe der Innovation und Qualität verschrieben. Das Unternehmen produziert Matinados-Eier, eine vertrauenswürdige Marke, die für ihre hervorragende Qualität bekannt ist. Um zu gewährleisten, dass jedes Ei den höchsten Standards entspricht, hält sich die CAC-Gruppe an strenge Qualitätssicherungsprozesse und nutzt die Codierungstechnologien von Domino, um die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten – ohne dabei Kompromisse bei der betrieblichen Effizienz einzugehen.

 

Über die CAC-Gruppe

Vor über drei Jahrzehnten wurde die CAC-Gruppe als eingetragene Genossenschaft mit 13 Erzeugern und 120.000 Legehennen gegründet. Heute verwaltet die Gruppe alle Aspekte der Eierproduktion – von den Zuchtbetrieben bis zum Vertrieb. Mit ihrem Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation stellt die CAC-Gruppe die Gesundheit und das Glück ihrer Hühner in den Vordergrund, was zu hervorragenden Eiern für die Verbraucher führt.

Übersicht

Als einer der größten Eierproduzenten Portugals bewirtschaftet die CAC-Gruppe:

  • 3.400.000 Legehennen in 65 Betrieben in 25 portugiesischen Gemeinden.
  • 48 eierverarbeitende Betriebe.
  • 4 Haltungssysteme: in Bio-, Freiland-, Boden- und Käfighaltung.
  • 2 hochmoderne Futtermittelfabriken für eine optimale Ernährung der Hennen.
  • 5 Verpackungszentren in ganz Portugal, die eine effiziente Logistik und Distribution gewährleisten.

Erfahren Sie hier mehr über die CAC-Gruppe: https://grupocac.pt/

CAC-Gruppe Organisationsstruktur

Die Herausforderung

2010 erkannte die CAC-Gruppe den Bedarf an einer neuen Kennzeichnungslösung, die

  • eine zuverlässige und sichere Eierkennzeichnung liefert: Jedes Ei musste mit einem „Eiercode“ der CAC-Gruppe bedruckt werden, der als Pass dient und eine vollständige Rückverfolgbarkeit von der Verkaufsstelle bis zurück zur Produktionsstätte ermöglicht.
  • die Integration in bestehende Systeme ermöglicht: Die Lösung musste nahtlos in die Moba-Eiersortieranlage integriert werden, die täglich 3 Millionen Eier verarbeitet.
  • die Einhaltung globaler Standards garantiert: Die Lösung musste den EU-Normen, den FDA-Vorschriften und anderen internationalen Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit entsprechen.

Mit Domino fand die CAC-Gruppe einen Partner, der eine hocheffiziente und genaue Lösung für den Einsatz in der gesamten Wertschöpfungskette anbieten konnte, welche die Rückverfolgbarkeit der Produkte unter Einhaltung der Lebensmittelsicherheits-standards gewährleistet und so das Vertrauen von Verbrauchern fördert und schützt.

„Mit Domino als Partner sind wir zuversichtlich, dass wir unsere Position als Marktführer auf dem europäischen und internationalen Markt behaupten können. Die Technologien von Domino gewährleisten eine sichere und dauerhafte Identifizierung entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette, was die Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle mühelos ermöglicht.“Manuel Sobreiro, Vorstandsvorsitzender der CAC- Gruppe
Body1

Die Lösung

Nach umfangreichen Recherchen entschied sich die CAC-Gruppe für Domino als Partner für die Codierung und Kennzeichnung ihrer Produkte. Die innovativen Lösungen von Domino tragen dazu bei, dass jedes Matinados-Ei korrekt codiert und rückverfolgbar ist und die gesetzlichen sowie betrieblichen Anforderungen der CAC-Gruppe erfüllt werden.

Integration und kundenspezifische Lösung

Die Kennzeichnungslösungen von Domino lassen sich nahtlos in die Moba-Eiersortieranlagen der CAC-Gruppe integrieren und ermöglichen eine präzise, schnelle und hochwertige Kennzeichnung von Millionen Eiern täglich.

Für den Codierungsprozess der Eier werden speziell von Domino entwickelte Tinten verwendet, die nicht nur höchste Zuverlässigkeit bieten, sondern auch EU-, FDA- und andere internationale Vorschriften erfüllen.

grupo-cac-case-study-Body-5
„Die Technologie von Domino ist für unseren Betrieb unerlässlich. Von dem Moment, in dem die Eier zur Klassifizierung ankommen, bis zu ihrer Verteilung zählt jede Sekunde. Die einfache Integration in die Moba-Eiersortiermaschinen und die Genauigkeit der Domino-Lösungen helfen uns, die höchsten Kennzeichnungs-, Hygiene- und Sicherheitsstandards zu erreichen.“Tiago Ribeiro, Technischer Leiter der CAC-Gruppe
grupo-cac-case-study-Body-4

Umfassender Schutz

Nach dem Sortieren wird jede Eierschale mit einem besonderen Pass-Stempel gekennzeichnet, der mit einem Ax350i aufgebracht wird. Dieser dient der Rückverfolgung jedes Eies zu seinem Herkunftsort. Anschließend werden die Eier in Kartons verpackt, die mit weiteren Rückverfolgbarkeits- und verbraucherbezogenen Produktinformationen bedruckt werden. Da die Eierverpackung das Erste ist, was
Verbraucher beim Einkaufen sehen, ist die Druckqualität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung.

Die Codierung der Eierkartons erfolgt mit dem Gx-Serie Traversensystem von Domino – einem der leistungsfähigsten Systeme auf dem Markt. Die Lösung bietet eine hochwertige, hochauflösende Codierung von bis zu 80 Packungen pro Minute mit nur einem Gx350i Thermal-Inkjet-Druckkopf. Das Traversensystem ist in der Lage, viele verschiedene Eierkartonformate zu bedrucken, darunter 2x3, 2x6, 3x4 und viele mehr.

Im letzten Schritt werden die Eierkartons in Versandkartons und Paletten verpackt und sind dann bereit für den Versand an Lebensmittelgeschäfte in ganz Portugal. Um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu gewährleisten, werden alle Versandkartons und Paletten für den Vertrieb auch mit dem M230i-T4 Etikettendruckspender von Domino etikettiert.

Matinados Eierkarton
„Bei Domino entwerfen wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Für die CAC-Gruppe haben wir sichergestellt, dass jede Eierschale und jede Verpackung präzise codiert ist und alle Anforderungen an die Regulierung und Rückverfolgbarkeit erfüllt sind. Es ist eine Partnerschaft, die auf Vertrauen und Innovation beruht.“Miguel Castelo Branco, Account Manager bei Domino Portugal

Die Ergebnisse

Der Einsatz der Domino Lösungen bei der CAC-Gruppe führte zu

    • Verbesserter Rückverfolgbarkeit: Heute kann jedes Ei vom Verkaufsort bis zum Zuchtbetrieb zurückverfolgt werden, was eine schnelle Identifizierung und Lösung möglicher Probleme gewährleistet.
    • Operativer Effizienz: Die Integration der Lösung in die Moba-Anlage trägt dazu bei, dass Tausende von Eiern präzise und schnell codiert werden können, um die Effizienz der Produktionslinie zu maximieren.
    • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Alle Tinten, Verbrauchsmaterialien und Produkte von Domino entsprechen den EU-Normen, FDA-Vorschriften und anderen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit und gewährleisten so die weltweite Marktreife.
    • Vertrauen der Verbraucher: Die ordnungsgemäße Codierung und Etikettierung dient als Qualitätssiegel und gibt den Verbrauchern die Gewissheit, dass sie ein qualitativ hochwertiges, vertrauenswürdiges Produkt kaufen, das sie ihren Familien getrost mit nach Hause bringen können.
Body2

Fazit

Der Erfolgskurs der CAC-Gruppe steht für konsequente Qualität und Innovationskraft. Durch die Partnerschaft mit Domino, konnte die Gruppe ihre Position als Marktführer in der Eierproduktion stärken und eine sichere Auslieferung perfekt codierter Matindos-Eier nicht nur in ganz Portugal, sondern auch darüber hinaus, gewährleisten.

Sind auch sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Kennzeichnungslösung?
Dann kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie wir Ihr Unternehmen erfolgreich unterstützen können.

 

Sie möchten noch mehr erfahren?

Erfahren Sie, wie Domino Ihr Unternehmen mit dem besten Expertenwissen der Branche unterstützen kann.

Kontaktieren Sie uns